VERANSTALTUNGEN UNSERES FACHBERATERTEAMS


Auch im Jahr 2025 plant unser Fachberaterteam exklusiv für alle Vereinsmitglieder wieder mehrere Workshops. Themen werden u.a. sein: "Rund um's Wasser" und "Biologisch düngen".

Die Termine werden auch in den Schaukästen der einzelnen Blocks bekannt gegeben.


 

Zudem soll im Sommer auch wieder ein "Tag der offenen Gärten" stattfinden. All unsere PächterINNEN können dann ihre Gärten in der gesamten Anlage für interessierte MitgärtnerINNEN und andere BesucherINNEN öffnen und auch selbst andere Gärten besuchen. Macht mit und meldet Euch an!

 

Nach dem großen Zuspruch ist auch zum nächsten "Wasserstopp" erneut eine gesellige "Suppenküche" geplant. Zudem ist erstmals ein herbstlicher  "Advents-Basteltreff" im Vereinsheim in Planung.

 

Desweiteren steht Euch unser Expertenteam immer zeitgleich mit den Vereinssprechstunden an jedem letzten Dienstag im Monat ab 18:30 Uhr (außer im Dezember) für Fragen und Anregungen im Vereinsheim zur Verfügung.

 

***


2025

worshops & events unseres Fachberaterteams für euch:

 

Übersicht der Termine 2025:

Workshop I: "Rund um's Wasser":   Samstag, 05. April

Workshop II: "Biologisch düngen":   Samstag, 17. Mai

"Tag der offenen Gärten":   Samstag, 28. Juni

Advents-Basteltreff:   Samstag, 29. November

"Suppenküche - die Zweite!":   am Termin von "Wasser-Stopp"

 


 

WORKSHOP I: "RUND UM'S WASSER"

Samstag, 05. April, 10:30h - 12:30h

 

Themen werden u.a. sein:

  • Strategien zum Umgang mit Trockenphasen und Starkregen
  • Anlage und Nutzen eines Teiches
  • Einsatz von Solar, u.a. zum Betreiben einer Pumpe
  • Ausgeklügeltes Regenwassersystem zum Sammeln einer großen Menge von Regenwasser

Wir freuen uns auf Euere Anregungen und Fragen.

Treffpunkt ist um 10:30h am Vereinsheim, anschließend folgt ein Besuch ausgewählter Gärten.

Zum Ausklang setzen wir uns gemütlich zusammen (Snacks/ Fingerfood gerne mitbringen).

Für Euch vor Ort: Doro, Irene und Frank

 

***

WORKSHOP II: "BIOLOGISCH DÜNGEN"

Samstag, 17. Mai 25, 10:30h - 12:30h

 

Wir beschäftigen uns in diesem Workshop u.a. mit

  • Jauchen, Tees und Brühen aus Knoblauch, Zwiebeln, Brennnesseln und Beinwell - und stellen diese selbst her.
  • Ein weiteres Thema wird der Einsatz von Gründüngung, Hornspänen/Hornmehl, Pferdemist u.a. sein.

Wir freuen uns auf Eure Anregungen und Fragen!

Treffpunkt ist um 10:30h am Vereinsheim, anschließend folgt ein Besuch ausgewählter Gärten.

Zum Ausklang setzen wir uns gemütlich zusammen (Snacks/ Fingerfood gerne mitbringen).

Für Euch vor Ort: Doro und Irene

 

***

 EVENT: "TAG DER OFFENEN GÄRTEN"

Samstag, 28. Juni, 12:00h - 18:00h

 

Auch dieses Jahr wieder: Wir öffnen unsere Gärten für interessierte PächterInnen/ Angehörige/ Freunde unseres Vereins.

Ihr habt Lust, dabei mitzumachen, miteinander ins Gespräch zu kommen, über gärtnerische Erfolge und Misserfolge zu diskutieren, Pflanzen und Sämereien auszutauschen und Ausflüge in unsere anderen Gartenbereiche zu machen?

Ihr möchtet nicht nur Besuch in Eurem Garten bekommen, sonders auch in anderen Gärten unterwegs sein? Auch das ist möglich, denn die Gärten sollen zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet sein.

 

Zudem kann jedeR in seinem/ihrem Garten kleine Angebote für die Besuchenden machen: Von Kaffee und Kuchen über Bastelaktionen für Kinder oder Gartentipps für Erwachsene bis hin zur kulturellen Veranstaltung ist alles gern gesehen.

 

In den Schaukästen der einzelnen Gartenbereiche 1, 2, 3, 3a, 3b, 3c und 4 wird es am 28. Juni wieder eine Übersicht über die teilnehmenden Gärten, ihre Angebote und die jeweiligen Öffnungszeiten geben.

 

Wer mitmachen möchte:

Bis zum 30. April 2025 bitte eine Nachricht in den Vereinsbriefkasten werfen - oder alternativ per E-Mail anmelden bei:  Gartenberater@KGV-Hoffnung-Koeln.de.

Bitte dabei Name, Gartennummer, Block und den gewünschten Time-Slot (12:00h bis 14:00h oder 15:00h bis 18:00h) angeben, und auch das evtl. im eigenen Garten angebotene Programm.

 

***

 "ADVENTS-BASTELTREFF"

Samstag, 29. November, 14:00h - 17:00, im Vereinsheim

 

Aus Tannengrün, Waldrebe oder Haselstöcken entstehen hübsche (Tür-)Kränze und Gestecke, die mit weiteren Materialien aus der Natur verziert werden.

Bringt bitte das Werkzeug und die "Grundbausteine" zum Basteln selbst mit mit (Astschere, Draht, Steckmoos, Unterlage, Bänder, Kerzen, Kerzenhalter ... ) und alles weitere Material, das Ihr gern verarbeiten wollt. Ringe aus Waldrebe und Zweige stellen wir.

Wir freuen uns auf Euch und Eure kreativen Ideen!

 

Anmeldung bitte bis zum 30.10.2025 über Gartenberater@KGV-Hoffnung-Koeln.de

Für Euch vor Ort: Katharina und Doro

 

***

 EVENT: "SUPPENKÜCHE - die Zweite!"

Spätherbst, am Tag vom "Wasserstopp" - im Vereinsheim

 

Auch dieses Jahr treffen sich wieder alle gutgelaunten PächterINNEN samt Familien im Vereinsheim und kochen zusammen eine Suppe, aus dem, was die Gärten hergeben.

 

Nähere Infos folgen.

 

***


 

KONTAKT:

Wenn Ihr fachliche Fragen an unser Beraterteam habt, erreicht Ihr sie unter der E-Mail-Adresse: Gartenberater@KGV-Hoffnung-Koeln.de.

Sie freuen sich auf Eure Nachrichten.

 

***